Hier sehen Sie das Logo von Schloss Rauenstein
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Home
  • Geschichte
    • Schlossgeschichte
    • Sage
  • Trauung
  • Feiern & Tagen
    • Feiern
      • Hochzeitsfeier
      • Feiern im Schloss
      • Trauerkaffee
    • Tagungen & Seminare
      • Tagen im Schloss
      • Teambuilding & Incentives
  • Übernachten
  • Events
  • Galerie
  • Kontakt

schloss_rauenstein

schloss_rauenstein
Festtafel im Roten Saal @schloss_rauenstein #schlo Festtafel im Roten Saal @schloss_rauenstein #schlossrauenstein #heiratenimschloss #heiratenimerzgebirge #feiernimschloss #schlosshochzeit #burgenundschlösserinsachsen #sachsensburgenundschlösser #schloesserlandsachsen #hochzeitsdeko #erzgebirge
Entspannte Traumhochzeit auf Schloss Rauenstein an Entspannte Traumhochzeit auf Schloss Rauenstein an einem wunderschönen Tag im Mai ☀️💍 🏰#schlossrauenstein #heiratenimschloss #heiratenimerzgebirge
Candy Bar mit Euren Wunsch-Süßigkeiten 🍬🍫🍪🍭🍡 #schlossrauenstein #heiratenimschloss #heiratenimerzgebirge #schlosshochzeit #candybar
Die großzügige neue Hochzeitssuite im Schloss Ra Die großzügige neue Hochzeitssuite im Schloss Rauenstein 🏰 verfügt über Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad: viel Platz und abwechslungsreiche Motive für Eure Getting Ready Fotos 📸 und natürlich würdiger Rahmen für die Hochzeitsnacht 😉 💕#schlossrauenstein #heiratenimschloss #feiernimschloss #übernachtenimschloss #gettingreadyforwedding #hochzeitsshooting #hochzeitssuite #heiratenimerzgebirge #erzgebirge_erleben #erzgebirge_entdecken #schloesserlandsachsen
Ab 10. Mai gibts wieder Yoga im Schloss, bei schö Ab 10. Mai gibts wieder Yoga im Schloss, bei schönem Wetter auch im Schlossgarten! #schlossrauenstein #yogaimschloss
Wie war das noch gleich? 🤔Der schönste Platz i Wie war das noch gleich? 🤔Der schönste Platz ist immer an der Theke? Definitiv, ja! Unsere Bar hat ein paar Updates für die neue Saison erhalten und steht nun noch schöner und praktischer für Eure Feier bereit!🍸🍹🍺🍷Danke an unsere Partner im Getränkebereich: Getränke Flath, @urkrostitzer @pernodricardde @love.the.spirits.cocktails @lauterbacher_spirituosen @lichtenauer #schlossrauenstein #feiernimschloss #heiratenimschloss #heiratenimerzgebirge #schloesserlandsachsen
Allen Besuchern und Freunden von Schloss Rauenstei Allen Besuchern und Freunden von Schloss Rauenstein ein gesegnetes Osterfest! 🐇 Wir haben den Osterhasen eben gerade über den Schlosshof hoppeln sehen! Augen auf beim Osterspaziergang! (Liebe Eltern, bitte achtet auf Eure Kinder im Baustellenbereich) #schlossrauenstein
Die erste urkundliche Erwähnung Rauensteins heute Die erste urkundliche Erwähnung Rauensteins heute vor genau 700 Jahren, am 7.4.1323, ist mit der Schellenberger Fehde zu verbinden. Diese Auseinandersetzung zwischen den Wettinern und den Schellenbergern endete mit dem Verlust aller Macht der Schellenberger in unserem Gebiet. ...
Während der Schellenberger Fehde brauchten die Schellenberger dann die Hilfe von Verbündeten, um sich gegen die wesentlich stärkeren Wettiner zu behaupten. Als Dank für ihre Unterstützung übergaben sie Rauenstein den Waldenburgern, die allerdings zwischenzeitlich den Anspruch der Wettiner anerkannt hatten. Die Wettiner wollten die Burg nun nur gegen Bezahlung einer ungeheuren Summe von 50 Schock Prager Groschen an das Kloster Altzella, welches die Schellenberger während des Konflikts mehrfach räuberisch überfielen, zurückgeben. Dies alles geht aus der schon benannten Urkunde hervor, die gleichzeitig die erste Benennung des castrum ruwenstein am 7. April des Jahres 1323 vermerkt. Die Summe wollten und konnten die Schellenberger nicht bezahlen und die Burg blieb bei den Waldenburgern. Ohnehin war die Macht der Schellenberger gebrochen. Die Schellenberger sollen nun der Überlieferung nach von Burg Liebenstein bei Olbernhau aus die Gegend als Raubritter verwüstet haben und wurden vom Kaiser geächtet…. 
#schlossrauenstein #geschichte #erzgebirge #erzgebirge_erleben #erzgebirge_entdecken #schloesserlandsachsen 
Text: M.Schaarschmidt "Festschrift 500 Jahre Stadtrecht Lengefeld", 2022
Bild: nach der Federzeichnung Dilichs, 1629
Wie Ostern 🐣 und Weihnachten 🎅 an einem Tag Wie Ostern 🐣 und Weihnachten 🎅 an einem Tag war’s heute im Schloss Rauenstein, denn das liebe Ehepaar Arnold hat uns mit Glaswaren, Porzellan und Gemälden aus Ihrem Familienbesitz aus einer Gornauer Texilindustriellenvilla überrascht. Wir sind ganz gerührt und freuen uns sehr das Schloss für die Besucher mit diesen edlen Stücken dekorieren zu können! Vielen Dank! #schlossrauenstein #erzgebirge_erleben #erzgebirge_entdecken #antikquitäten #schloesserlandsachsen
„Alle Wege führen nach Annaberg“ konnten die „Alle Wege führen nach Annaberg“ konnten die Gäste der 3. offenen Lesebühne des Literatur im Erzgebirge e.V. gestern Abend beim Hören der Auszüge aus den Werken der Autoren feststellen. Umso mehr möchten wir uns bedanken, dass so tolle Autoren, Musiker und Gäste gestern den Weg nach Rauenstein @pockaulengefelderzgebirge gefunden haben:
Moderator Olaf Baden, Werder (Havel), Autorin Dr. Benita Martin, Chemnitz, Autor Robert Landgraf, Marienberg, Autor Prof. Dr. Karl-Heinz Binus, Wolkenstein, Autorin Danielle Zinn, Leipzig, Autor Prof. Dr. René Seidenglanz, Berlin
Ganz wundervoll musikalisch begleitet wurde der Abend durch Zithersolist Thomas Baldauf @zithersolist_erzgebirge aus Oberwiesenthal!
Vielen Dank an Constanze Ulbricht @baldaufvilla für die Organisation!
Einen Beitrag zur Lesebühne wird es in Kürze auf dem YouTube Kanal ERZgang von @erzgang2022 geben, wir geben Bescheid wenn es soweit ist. #schlossrauenstein #literaturimerzgebirge #kulturimerzgebirge #erzgebirge_erleben #erzgebirge_entdecken #erzgebirge
Schloss Rauenstein trohnt über dem wunderschönen Schloss Rauenstein trohnt über dem wunderschönen Flöha-Tal im beschaulichen Ort Rauenstein. #schlossrauenstein #flöha #erzgebirge #erzgebirge_erleben #erzgebirge_entdecken
Für Ihre Hochzeit im Schloss steht Ihnen das gesa Für Ihre Hochzeit im Schloss steht Ihnen das gesamte Areal exklusiv zur Verfügung, sodass Sie Ihren großen Tag ganz ungestört genießen können. Im Schloss oder im Schlossgarten besteht die Möglichkeit Ihre standesamtliche oder auch Freie Trauung zu zelebrieren. Dafür und für Ihre anschließende Feier bieten sich verschiedene Festsäle, der Burg-Innenhof mit Loungecharakter, der Jagdsaal oder der repräsentative Schlosshof an. Mit individuellem Catering, qualifiziertem Servicepersonal und umfangreichem Barsortiment ist bestens für die kulinarische Versorgung der Hochzeitsgäste gesorgt. Im Schloss gibt es eine historische Hochzeitssuite und weitere Übernachtungsmöglichkeiten für Ihre Gäste. Nur 3 Autominuten entfernt befindet sich die Kirche Lengefeld. Wir übernehmen gern die individuelle und professionelle Planung für Ihr Hochzeitsfest. #schlossrauenstein #rauenstein #heiratenimschloss #heiratenimerzgebirge #erzgebirge #erzgebirge_erleben #erzgebirge_gedachtgemacht #erzgebirge_entdecken #schloesserlandsachsen
Instagram-Beitrag 17985397243910394 Instagram-Beitrag 17985397243910394
Unsere neuen Tasting Termine sind online! 
🍸🥃 Alle Infos findet Ihr unter "Events" auf unserer Website (Link in Bio). Auch als Gutschein zum Verschenken! #schlossrauenstein #gintasting #whiskytasting #erzgebirge
Blick auf die schöne Winterlandschaft rund ums Fl Blick auf die schöne Winterlandschaft rund ums Flöhatal vom Turm von Schloss Rauenstein 🏰 #schlossrauenstein #rauenstein #erzgebirge #erzgebirge_erleben #erzgebirge_entdecken #winter #winterwonderland #turm #stairwaytoheaven
Hochzeitstorte im Jagdsaal von Schloss Rauenstein Hochzeitstorte im Jagdsaal von Schloss Rauenstein 🎂👰🏻‍♀️🤵🏻🏰 #schlossrauenstein  #heiratenimerzgebirge #schlosshochzeit #hochzeitstorte
Standesamtliche Trauung mit anschließendem Empfan Standesamtliche Trauung mit anschließendem Empfang im Schloss Rauenstein. #schlossrauenstein #heiratenimerzgebirge #standesamt @pockaulengefelderzgebirge
Heute und morgen von 10-18 Uhr findet ihr uns auf Heute und morgen von 10-18 Uhr findet ihr uns auf der Hochzeitsmesse im Kraftverkehr Chemnitz
Etwas Historisches zum Wochenende: Wolf Dietrich v Etwas Historisches zum Wochenende: Wolf Dietrich von Arras war wohl doch nicht so einsam und starb auf der Burg durch seinen Trunk, wie uns die Sage vom Grauen Männl berichtet. Zumindest hatte er eine Frau namens Eva und zwei Kinder: Reichardus und Elisabeth. Hier deren Geburts- bzw. Taufeinträge aus dem Lauterbacher Kirchenbuch vom 6.1.1628 und 20.1.1630 #schlossrauenstein #heimatgeschichte #erzgebirge
2 Abende Whiskytasting 🥃 im Schloss Rauenstein 2 Abende Whiskytasting 🥃 im Schloss Rauenstein mit der @baracademysachsen und freundlicher Unterstützung durch @pernodricardde. Vielen Dank an unsere Gäste! Eine Fortsetzung folgt im nächsten Januar. #schlossrauenstein #rauenstein #erzgebirge #erzgebirgeerleben #erzgebirge_entdecken #whisky #schottland #scotland #whiskytasting
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
Überblick

Home
Geschichte
Trauung
Feiern & Tagen
Übernachten
Events

Schloss Rauenstein

Schloss Rauenstein
Rauenstein 6
09514 Pockau-Lengefeld

Tel: 0151/70858570
Mail: kontakt@schlossrauenstein.de

Rechtliches

AGBs
Impressum
Datenschutzerklärung

Cookie Einstellungen öffnen
Hier sehen Sie den Schriftzug von Schloss Rauenstein